Team des 15th/5th Moot
(von links nach rechts): Nico Köppel, Arne Habel, Onno Hennis, Isla Brose, Ulrike Reimer, Dorian Dorschfeldt, Niklas Schluckebier, Max Stein
![]() |
Isla Brose 5. Fachsemester; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Englischen Recht. Freiwilliges soziales Jahr in Moskau bei der Menschenrechtsorganisation „Memorial“. Teilnahme an der Summer School on Alternative Dispute Resolution im Sommer 2006; Teilnahme an einem Seminar zum Thema „Justizskandale“ an der Staatlichen Universität Tbilissi, Georgien im Sommer 2007. Praktikum bei CMS Hasche Sigle in Leipzig. Zweisprachig (Deutsch/Englisch) aufgewachsen, spricht zudem Russisch und Französisch. Spielt seit 8 Jahren Quer- und Traversflöte; 3. Preis bei „Jugend musiziert“ auf Bundesebene in der Kategorie „Alte Musik“. |
|
Dorian Dorschfeld 7. Fachsemester; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Spricht fließend Englisch und verhandlungssicher Französisch, Latinum. Einjähriger Auslandsaufenthalt an einer Partnerschule in Towson, MD, USA; Auslandsstudium am King's College, London; Praktika in einer Steuerberatungs- u. Wirtschaftsprüfungskanzlei, bei der Senatskanzlei Berlin, sowie in einer Medizinrechtskanzlei; als Gitarrist seit 10 Jahren musikalisch aktiv. |
|
Arne Habel 5. Semester; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und fachspezifische Fremdsprachenausbildung im US-amerikanischen Recht. Spricht Englisch und Französisch; Latinum. Praktika bei einer Wirtschaftskanzlei und beim Bundestagsabgeordneten Dr. Gehb. Passionierter Klavier- und Trompetenspieler. |
|
Onno Hennis 5. Fachsemester; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Amsterdam. Bachelor of Arts in Europawissenschaften. Tätig für eine niederländische Kanzlei und eine Bank, Praktikum bei Allen & Overy in Frankfurt. Ehrenamtliche Beratung von Asylbewerbern. Spricht fließend Englisch, Deutsch und Niederländisch als Muttersprache. Mehrmals Baseball-Landesmeister und einmal Europameister. |
|
Nico Köppel 5. Fachsemester; Studium der Rechtswissenschaften sowie fachspezifische Fremdsprachenausbildung im englischen Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Fließende Englisch- und Spanischkenntnisse; Latinum. Mehrere Auslandsaufenthalte, insb. in Großbritannien und Guatemala. Teilnahme an verschiedenen Model United Nations Konferenzen. Mitarbeit in einer Berliner Anwaltskanzlei als studentische Hilfskraft. |
|
Niklas Schluckebier 7. Fachsemester; Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Internationales und nationales Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Spricht fließend Englisch; Latinum. Zahlreiche Auslandsaufenthalte im Rahmen von Orchesterprojekten, u.a. in England, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Schweden, Spanien und Tschechien. Passionierter Dirigent, Trompeter und Klavierspieler. |
|
Max Stein 5. Fachsemester, Studium an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, der National University of Singapore und der Humboldt-Universität zu Berlin. Fokussierung auf Internationales Handels- und Investmentrecht. Spricht fließend Englisch und Französisch. Praktika bei Wirtschaftskanzleien in Frankfurt und New York. |
|
Arno Eisen (Coach) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anwaltsrecht. Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Humboldt-Universität zu Berlin. |
|
Amadeus Forgó (Coach) Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Fachspezifische Fremdsprachenausbildungen im amerikanischen und französischen Recht. Spricht fließend Englisch und Französisch sowie Mandarin und Ungarisch. |
|
Carsten König (Coach) Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität. Spricht Englisch und Französisch. Fremdsprachliches Rechtsstudium zum Amerikanischen Recht. Studentischer Mitarbeiter am Institut für Deutsches und Europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht von Prof. Dr. Dr. Franz Jürgen Säcker an der Freien Universität zu Berlin. |
|
Karl-Michael Schmidt (Akademische Leitung) Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Instituts für Anwaltsrecht. Unter seiner Verantwortung nimmt seit dem 6th Willem C. Vis Moot (1998/1999) jährlich ein ein Team der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität am Wettbewerb teil. |